Corporate Design
Design, das unter die Haut geht
Zurücklehnen und uns machen lassen
Corporate Design – Deine Marke im richtigen Licht!
Wir sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild in allen Medien. Die Außenwirkung deiner Marke ist das A und O und zugleich das Fundament gegenüber deiner Zielgruppe. Unsere Expert:innen aus Corporate Design und Marketing stehen Dir zur Seite und entwickeln gemeinsam mit Dir ein gut durchdachtes Konzept und ansprechendes Design für die optimale Repräsentation deiner Marke.
Fragen, die wir uns stellen: Worauf reagiert deine Zielgruppe? Wofür steht deine Marke? Was ist das Alleinstellungsmerkmal (USP) deiner Marke?
Von der Logo-Entwicklung über die Typografie und Farbwahl legen wir in enger Absprache mit Dir die Gestaltungskriterien fest und entwickeln ein kohärentes Gesamtbild, welches sich auf allen Kommunikationsmitteln (intern und extern) und Werbemitteln, in allen Medien sowie bei der Produkt- und Verpackungsgestaltung konsequent wiederfindet. Wir vereinen Form und Funktion zu einem ansprechenden und klaren Design mit Wiedererkennungswert. Das einheitliche Auftreten deiner Marke gründet sich auf dem Corporate Design – lass uns diese Grundlage gemeinsam schaffen.
Nimm noch heute kostenlos & unverbindlich Kontakt mit einem unserer Experten auf, wir freuen uns auf Dich!
Fragen im Überblick
Was heißt Corporate Design?
Corporate Design bezeichnet das einheitliche, visuelle Erscheinungsbild einer Marke oder eines Unternehmens. Unsere Experten entwickeln mit Dir das Corporate Design und schaffen ein Fundament für Deine zukünftigen Marketing-Aktivitäten.
Was gehört zum Corporate Design?
Die gesamte visuelle Repräsentation, angefangen beim Logo und dem passenden Markenclaim über die Definition von Schriftart und dem Farbkonzept bis hin zu bestimmten Vorgaben für Layouts sowie Bild- und Textstile. Wir unterstützen Dich gerne bei Deinem Corporate Design!
Welche Beispiele für Corporate Design gibt es?
Das Corporate Design wird bei allen Kommunikations- und Werbemitteln sowie bei der Unternehmensausstattung und der Webpräsenz sichtbar. Beispiele: Flyer, Plakatwerbung/ Onlinewerbung, Verpackungen, Produktdesign, Webseite, öffentliche Auftritte, innerhalb der Unternehmensräume, Visitenkarten, Briefbögen, Berufsbekleidung etc. Ein einheitliches Erscheinungsbild zeugt von Professionalität gegenüber evtl. Interessenten und Kunden.
Was ist der Unterschied zwischen Corporate Design und Corporate Identity?
Corporate Design ist ein Teil der Corporate Identity. Die Corporate Identity umfasst neben dem Corporate Design unter anderem die gesamte Unternehmenskommunikation, die Unternehmensphilosophie und Verhaltensweisen in der Öffentlichkeit. Das Corporate Design bildet die Basis in Deinem Erscheinungsbild.
Wieso brauche ich Corporate Design?
Mit einem einheitlichen und klaren Corporate Design, welches sowohl auf die Marke als auch auf die Zielgruppe angepasst ist, wird deine Marke für deine Zielgruppe sichtbar und interessant. Ein ansprechendes Markenprofil erhöht nicht nur den Wiedererkennungswert deiner Marke, sondern schafft auch Vertrauen bei deiner Zielgruppe.
Wie wird das Corporate Design entwickelt?
In enger Zusammenarbeit entwickeln wir das Corporate Design für deine Marke mit Dir. Das ganze Corporate Design basiert darauf, die Marke und die Zielgruppe anhand einer Markenanalyse zu verstehen. Die Konzeptionierung und Ideenfindung schließt Korrekturschleifen und die stetige Rücksprache mit Dir ein, um ein Ergebnis zu schaffen, mit dem Du dich selbst und vor allem deine Marke identifizieren kannst.